Zwei Welten prallen aufeinander: Der knallharte Auftragskiller Riordan und der warmherzige Teddy, der sein Geld mit Umarmungen verdient. Wird es ein Happy End für die beiden Männer geben?

Inhalt
Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Riordan Darcy verdient sein Geld als Killer, Teddy Harris hingegen führt ein kleines Unternehmen, das sich auf Nähe, Berührungen und die Fähigkeit, anderen Menschen das Gefühl von Geborgenheit zu geben, spezialisiert hat.
Als Teddy für einen ganzen Monat von Riordans Schwester gebucht wird, zögert er zunächst – doch die Herausforderung reizt ihn. Vom ersten Moment an fasziniert ihn der verschlossene, wortkarge Mann, auch wenn Riordan absolut nichts von Berührungen zu halten scheint. Doch Teddy hat schnell erkannt, was Riordan eigentlich braucht: menschliche Nähe.
Was Teddy nicht weiß: Riordan steckt in einer tiefen Krise. Sein letzter Auftrag setzt ihm mehr zu, als er sich eingestehen will, und er wünscht sich nichts sehnlicher, als aus dem tödlichen Geschäft auszusteigen – ein Wunsch, der sich nicht so einfach umsetzen lässt. Denn ein Job als Auftragskiller hat keine Kündigungsoption.
Während Teddy und Riordan sich vorsichtig annähern, wird schnell klar, dass Riordan in viel größeren Schwierigkeiten steckt, als er zunächst geahnt hat. Jemand scheint es auf ihn und die Organisation, für die er arbeitet, abgesehen zu haben. Und plötzlich ist nicht nur sein eigenes Leben in Gefahr – sondern auch Teddys.
Meine Meinung
Wer »Gegensätze ziehen sich an« liebt, kommt hier voll auf seine Kosten! Ein wortkarger Auftragskiller und ein professioneller »Hugger« – das klingt erstmal nach einer unmöglichen Kombination, aber genau daraus zieht die Geschichte ihren Reiz.
Neben der zarten Annäherung zwischen Teddy und Riordan gibt es auch jede Menge Action und spannende Momente. Ich habe mich auch sehr gefreut, Charaktere aus dem ersten Teil der Serie wiederzusehen, aber das Buch lässt sich problemlos auch unabhängig davon lesen.
Der angenehme Schreibstil und die gelungene Mischung aus Spannung und Emotion sorgen für unterhaltsame Lesestunden. Einzig die Tatsache, dass die »bösen Auftragskiller« natürlich in Wahrheit alle ein Herz aus Gold haben, war mir diesmal ein Ticken zu unrealistisch – aber hey, ohne gewisse kreative Freiheiten würde es wohl auch kein Happy End geben. Also habe ich einfach ein Auge zugedrückt und die Geschichte für das genossen, was sie ist: eine spannende, unterhaltsame Gay Romance mit jeder Menge Herz.
Fazit
Wer »Snow Falling« mochte, wird »Hug it out« ganz bestimmt ebenso gut finden. Ich hatte jedenfalls schöne Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.
»Teddy Bear Hugs and Companionship.«
Mein Blick wanderte reflexartig zu seinem Auto, das in meiner Einfahrt geparkt war. Die Komik des Ganzen brachte mich zum Lachen.
»Du bist ein Begleiter, der einen Escort fährt?« Jetzt konnte ich nicht mehr aufhören zu lachen.
»Mr. Darcy. Ich bin nicht diese Art von Begleiter … Mr. Darcy. Wenn Sie bitte aufhören könnten zu lachen, können wir darüber reden.«
Neugierig geworden? Hier findet ihr das eBook für euren tolino: »Hug it out« im Ecobookstore