Eine bezaubernde Fantasy Geschichte mit Magie, Sehnsucht nach dem Meer und einer unerwarteten Liebe.
Inhalt
Niemals hätte Silian erwartet, als Kriegsgeisel in ein fremdes Land reisen zu müssen. Er ist doch nur ein Tempeltänzer, ein Mann, der zu Ehren des Meeresgottes tanzt. Und doch wird er ein Jahr fern seiner Heimat verbringen – in einer Welt, die ihm fremd ist und die er als Gefangener erleben muss.
Norwynd liegt ebenfalls am Meer, doch es ist keine Insel wie Silians Heimat. Die salzige Luft und das Rauschen der Wellen erinnern ihn schmerzlich an das, was er verloren hat. Zumindest erlaubt man ihm, an den Königsstrand zu gehen, wo er das Meer spüren kann. Dort träumt Silian von einer anderen Existenz – einer, in der er als Meermann frei durch die Weiten des Ozeans schwimmt.
Kommandant Jarno hat im Krieg ein Bein verloren und ist nun auf eine magische Prothese angewiesen. Als er Silian tanzen sieht, ist er sofort von dem jungen Mann fasziniert. Er beschließt, ihm zu helfen um seinen Aufenthalt in Norwynd so angenehm wie möglich zu machen.
Doch Silian braucht schon bald mehr als bloßen Beistand, denn jemand scheint ihm nach dem Leben zu trachten. Gemeinsam versuchen er und Jarno, der Intrige auf die Spur zu kommen. Dabei entwickeln die beiden Männern unerwartet zarte Gefühle füreinander. Aber was könnte eine solche Liebe für eine Zukunft haben? Und was passiert, wenn Silian die Möglichkeit erhält, seinen Traum zu leben und wirklich zum Meermann zu werden? Würde er diesen Weg wählen – und Jarno hinter sich lassen?
Meine Meinung
Das Meer seiner Seele ist eine wunderschöne Mischung aus Fantasy, Romantik und einem Hauch Krimi. Es hat mir viel Freude gemacht, miterleben zu können, wie die Beziehung zwischen Silian und Jarno wächst, geprägt von ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebenswegen. Besonders beeindruckend ist Jarno, der trotz des Verlust seines Beins ein starker, unterstützender Charakter bleibt. Seine Geduld, seine Stärke und seine Fürsorge machen ihn zu einer Figur, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.
Silian ist dagegen ein Charakter, der von Träumen und Sehnsüchten getrieben wird. Sein Wunsch, Teil des Meeres zu sein, wird so lebendig und einfühlsam geschildert, dass man seine Zerrissenheit fast körperlich spüren kann. Ob Jarno ihm in Norwynd wohl ein Zuhause bieten kann, das seine Sehnsucht nach dem Meer ersetzt? Oder ist Silian dazu bestimmt, seinen Traum zu verfolgen – selbst, wenn das bedeutet, die Liebe hinter sich zu lassen?
Das Setting von Norwynd ist detailreich und atmosphärisch beschrieben. Die Mischung aus Magie, fremden Kulturen und dem Rätsel um einen mögliche Intrige machen ihn von Beginn an spannend. Nach einigen unvorhergesehenen Wendungen war die Auflösung dann nicht mehr ganz so überraschend, dafür umso schöner … aber lest selbst!
Fazit
Das Meer seiner Seele ist eine zauberhafte Fantasy-Geschichte, die Magie, Romantik und Intrigen geschickt miteinander verbindet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung – nicht nur für Fans von Gay Fantasy!
Wäre Tharas jetzt hier, würde der wahrscheinlich breit grinsen und ihn fragen, wann er sich in Silian verliebt hatte und wann er es endlich vor sich selbst zugeben würde …
Neugierig geworden? Hier findet ihr das eBook für euren tolino: »Das Meer seiner Seele« im Ecobookstore